Das ODEON ist nicht nur für sein Ambiente, sondern auch für seine kalten und warmen Spezialitäten bekannt. Jetzt können Sie sich ausgelesene Klassiker wie Austern, Rindstatar oder unseren ODEON Burger bequem nach Hause bestellen.
Unser Küchenchef Adi hat frische Frühlingsgerichte ausgetüftelt und zusammengestellt.
Stark vergünstigt in Zürcher Hotels übernachten. Alle Zürcher sind eingeladen, ihre Stadt wie ein Tourist zu erleben - unsere Hotels machen mit!
Seit dem 1. Oktober hat das Haldenegg auch am Abend wieder geöffnet. Wir freuen uns zudem, die Fonduesaison einläuten zu dürfen!
Wir servieren mittags und abends unser Bio-Fondue - auch in Einzel-Caquelons.
Am 15. Dezember 2018 ist es endlich soweit – unser alljährliches Guetzli-Backen für grosse und vor allem kleine Gäste findet wieder im Restaurant 8001 statt. Der Erlös vom Event fliesst vollumfänglich in unsere hauseigene Fred Tschanz Stiftung.
Ein grosses Spektakel für die ganze Familie und ein kleines Dankeschön der Fred Tschanz Gruppe an deren Mitarbeiter mit Familie. Alle "Betriebskinder" sind am Mittwochnachmittag in den Circus Conelli eingeladen, welcher bereits seit 36 Jahren zur Weihnachtszeit auf dem Bauschänzli gastiert.
Das Märlitheater Zürich verzaubert seit vielen Jahren seine kleinen und grossen Zuschauer. Und wir sind dabei.
Am 21. März, dem Welttag der Poesie, werden im ODEON Gedichte zum offiziellen Zahlungsmittel für Kaffee und Tee. #paywithapoem
Komm vom 12. - 14. November 2020 auf einen gemütlichen Hüttenabend in die Gaststube Haldenegg. Die Hüttenwartin der Berner Windegghütte ist bei uns zu Gast und kocht jeweils ab 18.00 Uhr ein typisches Dreigangmenü aus ihrer Hütte.
Wir arbeiten daran, die CO2-Emissionen der Fred Tschanz Betriebe sukzessive und nachhaltig zu reduzieren. Unser Ziel: ein klimaneutrales Gastro-Unternehmen.
Am 30. Juni 2019 feierten wir mit Kind und Kegel und bedankten uns in dieser Form bei unseren Mitarbeitenden für deren Einsatz.
Die Schweizer Bergwelt mitten in Zürich erleben? Klar doch! Die Unterengadiner Berghütte «Chamanna dal Linard» ist während FOOD ZURICH zu Gast im Haldenegg.
Das ODEON geht zurück zu seinen Wurzeln. Mit sanft aufgefrischtem Erscheinungsbild und einigen Neuerungen knüpft die Café Bar an ihre glanzvolle Vergangenheit an.
Beim Klassifikations Audit der hotelleriesuisse haben unsere beiden Hotels, das Walhalla Hotel und das Leoneck Swiss Hotel, erneut gut gepunktet.
Noch nichts vor an Ostern? Im ODEON verwöhnen wir Sie diesen Ostersonntag und -montag mit einem feinen, hausgemachten Osterbraten.
Fünf Starköche kreieren fünf Gänge passend zu fünf Schweizer Regionen. Rundum Videoprojektionen entführen die Gäste während diesem einmaligen Sinneserlebnis an die malerischsten Orte der Schweiz. Nach einer restlos ausverkauften Premiere im Jahr 2018 schlägt The5 seinen Eventdome im November und Dezember 2020 für sechs Wochen auf dem Zürcher Gerold Areal auf.
Für alle Liebhaber des edlen Tropfens lassen wir am Tag des Champagners ab 12.00 Uhr die Korken knallen - in der Geburtsstätte des Cüplis.
Einmal monatlich im Restaurant 8001: ein beschwingter Nachmittag mit Musik zum Verweilen, zum Wohlfühlen, zum in Erinnerungen-Schwelgen, zum Tanzen und zum Mitsingen - einfach im Hier-und-Jetzt.
Die Unterengadiner Chamanna dal Linard ist während der FOOD ZURICH zu Gast im Restaurant 8001. Erleben Sie die Schweizer Bergwelt mitten in Zürich mit einem 3-Gänger inklusive Apero für CHF 55.- pro Person.
Am 1. Oktober 2019, dem internationalen Tag des Kaffees, zelebrieren wir unsere einjährige Zusammenarbeit mit Julius Meinl Premium Kaffee und unsere Aufnahme in den exklusiven Club der Wiener Kaffeehausbesitzer.
Feiern Sie mit uns!
Wir legen viel Wert auf unsere Produkte und ihre Qualiät. Deshalb ist das Meiste auf unserer Karte auch hausgemacht. So auch der einmalige Graved Lachs.
Alex, unser Wiener Küchenchef, hat sich in diesen aussergewöhnlichen Zeiten für das FOOD ZURICH Stadtgericht etwas ganz Spezielles einfallen lassen: Vom 22. - 30. Oktober wird ein Schweizer Lachs Burger mit Fenchel-Kurkuma Power auf dem Mittagsmenu stehen.
Seit Anfang Jahr hat das Bauschänzli einen neuen Pächter, so dass unser traditionelles Zürcher Oktoberfest nicht mehr dort stattfinden kann.
Das ODEON steht schon seit 1911 für klassische Wiener Kaffeehauskultur. Das widerspiegelt sich in Interieur und Angebot.
Noch mehr Quartier, noch mehr Schweizer Spezialitäten, noch mehr Wohnzimmer: Willkommen im Quartier-Restaurant Haldenegg
Neugierig, wie es hinter den Kulissen eines Hotels aussieht? Interessiert daran, welche Berufe in einem Hotel ausgeübt und gelernt werden können? Dann sind Sie am «Please Disturb» genau richtig!
Für Abwechslung auf dem Mittagstisch sorgen unsere täglich wechselnden Menus. Gönnen Sie sich ein Pause im ODEON, direkt am Zürcher Bellevue und fühlen Sie sich zurückversetzt in alte Zeiten - als hier schillernde Persönlichkeiten ein- und ausgingen.
Hast du spontan Lust, um ein Bio Fondue, Raclette oder Schweizer Spezialitäten zu Hause zu geniessen? Das Haldenegg macht’s möglich!
Ganz königlich ging es zu und her - am 6. Januar 2019 im Zürcher Aura. Das ganze Fred Tschanz Team feierte am Dreikönigstag gemeinsam den Start ins neue Jahr.
Noch nie hat Quartettspielen so viel Spass gemacht! Mit dem brandneuen Zürcher Kafiquartett von RON ORP lässt sich ein unterhaltsamer Spieleabend organisieren und gleichzeitig ein Vielzahl von spannenden Zürcher Cafés entdecken.
Unser ODEON ist so legendär, dass es bereits ein Musical und ein Buch darüber gibt - und jetzt können Sie das ODEON selber zusammen setzen - als 1000-teiliges Puzzle.
Am kommenden Samstag, dem 1. Dezember verwandeln sich die Hallen der ETH in eine Märchenwelt ohnegleichen. Am legendären und bereits ausverkauften Polyball wird getanzt, gelacht, geflirtet... und wir vom Restaurant 8001 verwöhnen hungrige und durstige Ballbesucher gleich an zwei Ständen mit unseren legendären Drinks und Fish & Chips.
Literatur war schon immer wichtig im ODEON. Ab sofort können Sie bei uns auch die New York Times sowie die Iswestija aus Russland lesen.
Lassen Sie sich am 21. März – dem Welttag der Poesie – im ODEON zu einem Gedicht inspirieren. Und bezahlen Sie damit Ihre Tasse Kaffee. Und das ist noch nicht alles…
Im Oktober 2019 wurde die Café Bar Odeon offiziell in den Klub der Wiener Kaffeehausbesitzer aufgenommen. Diese Ehre hatte bist jetzt nur ein einziges anderes Café ausserhalb von Österreich.
Komm vom 13. bis zum 17. November 2018 auf einen gemütlichen Hüttenabend in der tiefstgelegenen SAC-Hütte der Schweiz.
Schon gewusst? Das leckere Essen aus dem Restaurant 8001 kann man nicht nur an der Leonhardstrasse 1 geniessen, sondern auch im VBZ Tram. Denn wir sind offizieller Partner vom VBZ Tramcatering. So lässt sich Zürich ganz entspannt auf einer Extrafahrt entdecken.
Der GaultMillau Channel berichtet über die 10 kultigsten Cafés der Schweiz - darunter ist natürlich auch das ODEON.
Unsere Verwaltungsrätin, Nicole Diermeier (rechts im Bild), wird ab 1. September 2020 die Co-Geschäftsleitung der IST, Höheren Fachschule für Tourismus in Zürich/Lausanne übernehmen.
Für alle Liebhaber des duftenden Aufgussgetränks gibt es am Tag des Kaffees noch mehr Wiener Kaffeehauskultur als sonst.
Unser kreative Küchenchef Adi probiert immer wieder Neues für unsere Speisekarte aus, weil er unsere Gäste mit seinen hausgemachten, köstlichen Gerichte verwöhnen will.